Master of Arts (2 Fächer)

Japan-Studien: Japanische Populär- und Medienkultur

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Asienstudien
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
50,71 €/Monat
304.26 €/Semester
Köln
15.01. bei Bewerbung zum Sommersemester 
15.07. bei Bewerbungen zum Wintersemester

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Japan-Studien mit dem Schwerpunkt Japanische Populär- und Medienkultur beschäftigen sich Studierende typischerweise mit der Analyse von Manga, Anime, J-Pop, Film, Videospielen sowie moderner Medien und deren gesellschaftlichen Kontexten. Sprachkenntnisse in Japanisch werden dabei häufig vermittelt, um primäre Quellen direkt zu erfassen. Zudem spielen Geschichte, Kulturwissenschaft und Sozialwissenschaften eine wichtige Rolle. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Medien- und Kulturvermittlung, Journalismus, Verlagswesen, Marketing, interkulturelle Kommunikation oder in internationalen Organisationen, die auf Japan bezogene Projekte betreuen. Auch Tätigkeiten in Museen, Bildungseinrichtungen oder der Übersetzung sind möglich.

Universität zu Köln

Kontaktinformationen:

studsek@verw.uni-koeln.de
0221 470-0

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!