Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Interkulturelle Kommunikation und Bildung beschäftigen sich Studierende mit Themen wie Kommunikationstheorien, interkultureller Kompetenz, Sprachmittlung sowie Bildungssystemen verschiedener Kulturen. Zudem werden sozialwissenschaftliche Methoden und Mediationsstrategien vermittelt. Ziel ist es, kulturelle Unterschiede zu verstehen und Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. Absolventinnen und Absolventen arbeiten häufig in internationalen Organisationen, Bildungs- und Kultureinrichtungen, in der Migrations- und Integrationsarbeit oder im interkulturellen Personalmanagement. Auch Tätigkeiten in der Entwicklungszusammenarbeit, im Dolmetschen sowie in der Beratung und Weiterbildung sind typisch. Der Studiengang bietet somit vielseitige Perspektiven in einem global vernetzten Arbeitsumfeld.