Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Geowissenschaften beschäftigen sich Studierende mit der Erforschung der Erde, ihrer Entstehung, Struktur und den geodynamischen Prozessen. Typische Inhalte sind Mineralogie, Petrologie, Geophysik, Paläontologie, Bodenkunde sowie Umwelt- und Klimawissenschaften. Praktische Arbeiten im Labor und Feldexkursionen sind ebenfalls zentral. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Umweltberatung, im Rohstoff- und Bergbau, bei geotechnischen Behörden, im Katastrophenschutz oder in der Forschung. Auch Tätigkeiten in der Energiebranche, im Umweltschutz sowie bei Geoinformationssystemen (GIS) sind gängig. Der interdisziplinäre Ansatz eröffnet Chancen in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung.