Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium Geographie beschäftigen sich Studierende mit der Analyse von Landschaften, Klimazonen, Bevölkerungsverteilungen und räumlichen Prozessen. Typische Inhalte sind physische Geographie, Humangeographie, Geoinformatik, Kartographie sowie Umwelt- und Stadtentwicklung. Praktische Methoden wie Fernerkundung und Geodatenanalyse spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa in der Raumplanung, Umweltberatung, GIS-Analyse, Stadtentwicklung, Forschung oder im Katastrophenschutz. Auch Tätigkeiten bei Behörden, in der Wirtschaft oder im Tourismus sind üblich. Das breite Fachwissen und die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen Chancen in vielen Bereichen, die mit Umwelt, Gesellschaft und räumlichen Strukturen zu tun haben.