Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Französisch stehen sowohl sprachliche Kompetenzen als auch landeskundliche und didaktische Inhalte im Fokus. Studierende erwerben Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz, Literatur und Kultur des französischsprachigen Raums. Zudem werden pädagogische Methoden und Unterrichtstechniken vermittelt, um den Französischunterricht erfolgreich gestalten zu können. Typischerweise umfasst das Studium auch praktische Phasen wie Schulpraktika. Nach dem Abschluss stehen vielfältige Karrieremöglichkeiten offen: Neben der Tätigkeit als Französischlehrer*in an Grund-, Haupt-, Real- oder Gymnasialschulen können Absolventen auch in der Bildungsplanung, Sprachförderung oder in internationalen Organisationen arbeiten. Auch eine Weiterbildung in Übersetzung oder Dolmetschen ist möglich.