Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation und Bildung stehen neben grundlegenden pädagogischen Theorien auch Themen wie interkulturelle Kompetenz, Migration, Diversität und soziale Integration im Fokus. Studierende erwerben Kenntnisse über Bildungssysteme verschiedener Kulturen, interkulturelle Didaktik sowie Methoden der interkulturellen Kommunikation. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in der Bildungsberatung, interkulturellen Projektarbeit, Sozial- und Bildungsarbeit mit Migrationsgruppen, im öffentlichen Dienst oder in internationalen Organisationen. Außerdem sind Tätigkeiten in NGOs, kulturellen Einrichtungen oder in der Erwachsenenbildung denkbar, wo interkulturelle Sensibilität und pädagogisches Fachwissen gefragt sind.