Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Erziehungswissenschaft beschäftigt sich mit Theorien, Methoden und Prozessen von Bildung, Erziehung und Sozialisation. Typische Studieninhalte umfassen pädagogische Psychologie, Bildungsforschung, Sozialpädagogik, Didaktik sowie Entwicklungs- und Sozialisationstheorien. Studierende lernen, Bildungsprozesse kritisch zu analysieren und Konzepte für verschiedene Altersgruppen und Settings zu entwickeln. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in der Bildungsplanung, Sozialarbeit, im Bereich der Erwachsenenbildung, in Forschungseinrichtungen oder bei Trägern der Jugendhilfe. Auch Tätigkeiten in der Bildungsberatung, in sozialen Organisationen oder im Personalwesen sind denkbar. Lehrämter erfordern meist ein weiteres Studium.