Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Erziehungswissenschaft beschäftigen sich Studierende mit theoretischen und praktischen Aspekten von Bildung, Erziehung und Sozialisation. Typische Studieninhalte umfassen Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Bildungsforschung, Lern- und Entwicklungsprozesse sowie Beratung und Inklusion. Darüber hinaus werden oft Methoden der empirischen Forschung gelehrt. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa im Bildungswesen, in Jugend- und Sozialarbeit, in der Erwachsenenbildung oder bei Bildungsorganisationen. Auch Tätigkeiten in Forschungsinstituten, in der Personalentwicklung oder im Coaching sind verbreitet. Mit weiterführenden Qualifikationen kann zudem eine Laufbahn im Lehramt oder in der Beratung angestrebt werden.