Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Drug Discovery and Development beschäftigt sich mit der Erforschung, Entwicklung und Optimierung neuer Arzneimittel. Typische Studieninhalte umfassen Pharmakologie, Toxikologie, Biochemie, Molekularbiologie, Wirkstoffchemie sowie regulatorische Anforderungen und klinische Studien. Studierende lernen, wie Wirkstoffe identifiziert, getestet und marktreif gemacht werden. Karrieremöglichkeiten finden sich vor allem in der pharmazeutischen Industrie, der Biotechnologie, in Forschungseinrichtungen sowie bei Zulassungsbehörden. Typische Tätigkeiten sind die Arzneimittelforschung, Entwicklung neuer Therapien, Qualitätskontrolle oder die klinische Prüfung von Medikamenten. Auch Positionen im Bereich Patentrecht oder Marketing für Pharmazeutika sind möglich.