Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium Deutsche Sprache und Literatur beschäftigen sich Studierende intensiv mit der deutschen Sprachwissenschaft, Literaturgeschichte, Literaturtheorie sowie mit verschiedenen Gattungen und Epochen der deutschen Literatur. Typische Inhalte sind neben der Analyse literarischer Werke auch Sprachstruktur, Pragmatik und Mediologie. Ergänzt wird das Studium oft durch Module in Kulturwissenschaften und Medien. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise im Verlagswesen, in der Medienbranche, im Journalismus, im Bildungsbereich oder im Kulturmanagement. Auch Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, im Lektorat oder in der wissenschaftlichen Forschung sind gängig. Die erworbenen Kompetenzen in Analyse, Kommunikation und Textarbeit sind dabei besonders gefragt.