Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Deutsch stehen Sprach- und Literaturwissenschaft im Mittelpunkt. Studierende beschäftigen sich mit deutscher Grammatik, Sprachgeschichte, Textanalyse, Literaturtheorie sowie Methoden der Vermittlung und Didaktik. Ergänzt wird dies oft durch Pädagogik, Psychologie und fachdidaktische Praxis. Praktika und Referendariat bereiten auf den Schulalltag vor. Typische Karrieremöglichkeiten ergeben sich vor allem im Schuldienst, beispielsweise an Grund-, Haupt-, Real- oder Gesamtschulen sowie Gymnasien. Darüber hinaus können Absolventen auch in Verlagen, in der Erwachsenenbildung, im Kulturmanagement oder in Medienunternehmen arbeiten, wo sprachliche und kommunikative Kompetenzen gefragt sind.