Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Deutsch beschäftigen sich Studierende vor allem mit deutscher Literatur, Sprachwissenschaft, Didaktik und Pädagogik. Sie lernen, wie man Texte analysiert, Sprachstrukturen vermittelt und Unterricht gestaltet. Neben literaturhistorischem Wissen stehen auch didaktische Methoden sowie Medienkompetenz im Fokus, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten. Typische Karrieremöglichkeiten bieten sich vor allem im Schuldienst, etwa als Gymnasial- oder Gesamtschullehrer. Darüber hinaus können Absolventen in Bildungsverwaltung, Verlagen, im Bildungsmanagement oder in der Erwachsenenbildung arbeiten. Auch Tätigkeiten in Redaktion, Journalismus oder Kulturarbeit sind denkbar.