Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang „Culture and Environment in Africa“ kombiniert interdisziplinäre Kenntnisse aus den Bereichen Kulturwissenschaften, Umweltwissenschaften und afrikanische Studien. Typische Studieninhalte umfassen afrikanische Gesellschaften, Sprachen, Geschichte, ökologische Systeme, nachhaltige Entwicklung sowie Umweltpolitik und -management. Studierende beschäftigen sich mit den Wechselwirkungen zwischen Kultur und Umwelt in afrikanischen Kontexten. Karrieremöglichkeiten bestehen unter anderem in internationalen Organisationen, Entwicklungszusammenarbeit, Umwelt- und Naturschutzprojekten, NGOs, Forschung sowie im Kultur- und Bildungsbereich. Absolventen arbeiten häufig in der Beratung, Projektmanagement oder im öffentlichen Dienst und tragen zur nachhaltigen Entwicklung Afrikas bei.