Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Business Administration mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management erwerben Studierende fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Logistik, Einkauf, Produktion sowie Transport- und Lagerwirtschaft. Typische Studieninhalte umfassen unter anderem Prozessmanagement, Produktionsplanung, Lieferkettenanalyse, Supply Chain IT-Systeme und internationales Supply Chain Management. Auch Themen wie Kostenmanagement, Vertragsrecht und Nachhaltigkeit in der Lieferkette sind häufig Teil des Curriculums. Absolventen finden vielseitige Karrieremöglichkeiten in Unternehmen verschiedenster Branchen, beispielsweise als Supply Chain Manager, Logistikcontroller, Einkaufsspezialist oder Prozessberater. Zudem bieten sich Perspektiven in der Unternehmensberatung, im Projektmanagement oder im Bereich der Digitalisierung von Lieferketten.