Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Biochemistry and Molecular Medicine stehen die molekularen Grundlagen von Erkrankungen im Fokus. Typische Studieninhalte umfassen Genetik, Zellbiologie, Biochemie, Molekularbiologie, Immunologie sowie moderne Methoden der medizinischen Forschung wie Proteomik und Genomik. Studierende lernen, biologische Prozesse auf molekularer Ebene zu analysieren und zu verstehen. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig: Absolventen finden Beschäftigung in der pharmazeutischen Industrie, Forschungseinrichtungen, klinischen Laboren oder in der Biotechnologie. Zudem besteht die Möglichkeit, in der medizinischen Diagnostik oder in der Entwicklung neuer Therapien tätig zu werden, beispielsweise in der Krebsforschung oder bei genetischen Erkrankungen.