Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Bildungswissenschaften mit Schwerpunkt Berufspädagogik (betriebliches Profil) beschäftigen sich Studierende mit theoretischen und praktischen Aspekten der beruflichen Bildung und der Gestaltung von Lernprozessen in Unternehmen. Typische Studieninhalte umfassen Didaktik und Methodik der beruflichen Bildung, Erwachsenenbildung, Personalentwicklung, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie rechtliche und sozialwissenschaftliche Grundlagen der Berufsbildung. Auch praxisorientierte Phasen in Betrieben sind oft Bestandteil. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung, im Bildungsmanagement sowie in der beruflichen Beratung, etwa als Ausbildungsleiter, Bildungscoach oder in der Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen.