Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Lehramtsstudiengang Bildungswissenschaften umfasst typischerweise Inhalte wie Pädagogik, Psychologie, Didaktik, Soziologie des Lernens sowie Entwicklungs- und Erziehungswissenschaften. Studierende setzen sich mit Lernprozessen, Unterrichtsmethoden, schulischen Strukturen und Bildungsphilosophie auseinander. Ziel ist es, fundiertes theoretisches Wissen mit praktischen Lehrkompetenzen zu verbinden. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten: Neben dem klassischen Lehrerberuf an Grund-, Haupt- oder weiterführenden Schulen können Absolventen in der Bildungsberatung, Erwachsenenbildung, Schulverwaltung oder bildungspolitischen Institutionen tätig werden. Auch Forschung und Entwicklung im Bildungsbereich sind mögliche Karrierewege. Die Ausbildung bereitet somit umfassend auf pädagogische Herausforderungen vor.