Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Archäologie beschäftigen sich Studierende mit der Erforschung vergangener Kulturen anhand von Ausgrabungen, Artefakten und historischen Quellen. Typische Studieninhalte sind Methoden der Feldarbeit, Fundanalyse, Kultur- und Kunstgeschichte sowie Archäometrie. Zudem werden Kenntnisse in Geologie, Anthropologie und Geschichte vermittelt. Praktische Erfahrungen werden häufig durch Exkursionen und Projektarbeiten ergänzt. Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Museen, Denkmalpflege, Forschungseinrichtungen oder im Kulturtourismus. Auch Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, in Archäologieämtern oder im Bereich der Denkmalbehörden sind möglich. Daneben eröffnet das Studium Wege in akademische Laufbahnen, beispielsweise durch Promotion und Lehre.