Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Antike Sprachen und Kulturen stehen in der Regel das Erlernen und Vertiefen altertümlicher Sprachen wie Altgriechisch, Latein, Althebräisch oder Altägyptisch im Mittelpunkt. Ergänzt wird dies durch die Beschäftigung mit antiker Literatur, Geschichte, Philosophie, Kunst und Archäologie der entsprechenden Kulturen. Studierende analysieren originale Texte, verstehen historische Zusammenhänge und trainieren kritisches Denken. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, etwa in der Wissenschaft, klassischen Archäologie, Museen, Archivwesen, im Bereich Kulturvermittlung, im Verlag oder als Lektor sowie in Bildungs- und Kulturinstitutionen. Auch Tätigkeiten im Journalismus oder bei kulturellen Institutionen sind denkbar.