Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Sozialwissenschaften beschäftigen sich Studierende mit gesellschaftlichen Strukturen, sozialen Prozessen und politischen sowie wirtschaftlichen Zusammenhängen. Typische Studieninhalte umfassen Soziologie, Politikwissenschaft, Psychologie, Ethnologie und Statistik sowie Forschungsmethoden. Ziel ist es, soziale Phänomene analytisch zu verstehen und zu erklären. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Sozialforschung, Politikberatung, Bildungs- und Sozialarbeit, NGOs, Marktforschung oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Auch Positionen in öffentlichen Verwaltungen, internationalen Organisationen oder in der Medienbranche sind üblich. Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler tragen so zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.