Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Sachunterricht stehen fächerübergreifende Inhalte im Mittelpunkt, die naturwissenschaftliche, gesellschaftliche und technische Themen verbinden. Typische Studieninhalte umfassen Biologie, Physik, Chemie, Geografie, Geschichte sowie Grundlagen der Didaktik und Pädagogik. Dabei lernen Studierende, wie sie komplexe Sachverhalte kindgerecht vermitteln und Experimente sowie Projekte im Unterricht einsetzen können. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich im Grundschulbereich, wo Absolventen als Lehrkräfte Sachunterricht gestalten. Darüber hinaus bestehen Möglichkeiten in der Bildungsberatung, Umweltbildung oder bei außerschulischen Bildungseinrichtungen wie Museen und außerschulischen Lernorten. Das Studium bereitet so sowohl auf den Schulunterricht als auch auf vielfältige Bildungsberufe vor.