Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Kulturwissenschaften beschäftigen sich Studierende interdisziplinär mit kulturellen Phänomenen, Theorien und Praktiken aus den Bereichen Geschichte, Literatur, Kunst, Medien, Philosophie und Gesellschaft. Typische Studieninhalte sind Kulturtheorie, Ethnologie, Medienanalyse, Kunstgeschichte sowie Forschungs- und Methodikseminare. Das Studium fördert kritisches Denken, Analysefähigkeiten und interkulturelles Verständnis. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, zum Beispiel in der Kultur- und Medienbranche, im Museum, in der Öffentlichkeitsarbeit, im Journalismus, im Bildungsbereich oder in der Politikberatung. Ebenso sind Tätigkeiten in internationalen Organisationen oder im Verlagswesen möglich, oft verbunden mit der Weiterqualifikation durch Masterstudiengänge oder Spezialisierungen.