Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Gestaltendes Werken stehen künstlerisch-handwerkliche Techniken sowie Gestaltungskompetenzen im Vordergrund. Studierende lernen dabei verschiedene Materialien und Verfahren kennen, darunter Holz-, Metall- und Textilarbeiten sowie Grafik und Design. Ergänzt werden praktische Inhalte durch pädagogische Module, die Didaktik, Methodik und Bildungswissenschaften umfassen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler kreativ zu fördern und ästhetische Kompetenzen zu vermitteln. Beruflich eröffnen sich Möglichkeiten als Lehrkraft an Grund- und Sekundarschulen, oft in Kombination mit anderen Fächern. Zudem sind Tätigkeiten in kulturellen Bildungseinrichtungen, Museen oder der Freien Kunst denkbar. Der Studiengang verbindet Kreativität mit pädagogischem Ziel.