Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Zahnmedizinstudium stehen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte im Vordergrund. Typische Studieninhalte umfassen Anatomie, Physiologie, Biochemie, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Kieferorthopädie, Prothetik sowie Parodontologie. Zudem lernen Studierende die Diagnostik, Prävention und Behandlung von Zahn- und Mundkrankheiten kennen. Praktische Einsätze und klinische Übungen sind integraler Bestandteil des Studiums. Nach dem Staatsexamen bieten sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als niedergelassener Zahnarzt, in einer Klinik, in der Forschung oder in der Pharmaindustrie. Auch Tätigkeiten in der dentalen Beratung, Lehre oder im Öffentlichen Gesundheitswesen sind möglich.