Bachelor

Wirtschaftsphysik

6 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Wintersemester
Keiner
Keine
24,67 €/Monat
148.02 €/Semester
Ulm
Studienstart Wintersemester bis zum 30. September ist die Einschreibung für ein zulassungsfreies Fach möglich.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Wirtschaftsphysik verbindet Physik, Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Typische Studieninhalte umfassen Analysis, lineare Algebra, Statistik, Ökonometrie, Finanzmathematik sowie Programmierung und Simulation. Studierende lernen, komplexe wirtschaftliche Fragestellungen mit physikalischen Methoden und quantitativen Modellen zu analysieren. Berufliche Möglichkeiten ergeben sich in verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Risikomanagement, Unternehmensberatung, Data Science und IT. Absolventen arbeiten häufig als Quantitative Analysten, Risikomanager, Unternehmensberater oder in der Softwareentwicklung, wo sie mathematisch-physikalisches Know-how zur Lösung wirtschaftlicher Probleme einsetzen. Der interdisziplinäre Ansatz eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in Forschung und Industrie.

Universität Ulm

Kontaktinformationen:

zentralestudienberatung@uni-ulm.de
0731 50-10

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!