Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Wirtschaftsmathematik verbindet mathematische Methoden mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Typische Studieninhalte sind Analysis, Lineare Algebra, Stochastik, Optimierung, Finanzmathematik sowie Statistik und Programmierung. Zudem werden wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Management vermittelt. Absolventen sind in der Lage, komplexe Probleme zu modellieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich im Finanzsektor, beispielsweise bei Banken oder Versicherungen, in der Unternehmensberatung, im Controlling, im Risikomanagement oder in der Datenanalyse. Auch Positionen in der IT oder bei Forschungsinstituten sind möglich, da wirtschaftsmathematische Expertise sehr gefragt ist.