Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Das Studium der Wirtschaftschemie verbindet chemisches Fachwissen mit wirtschaftlichen Inhalten. Typische Studieninhalte sind Chemie-Grundlagen wie organische und anorganische Chemie, Analytik sowie physikalische Chemie, ergänzt durch Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Rechnungswesen und Projektmanagement. Zusätzlich werden oft Fächer wie Recht, Wirtschaftsinformatik und kommunikationswissenschaftliche Aspekte vermittelt. Absolventen verfügen über eine interdisziplinäre Kompetenz, die sie in verschiedenen Branchen einsetzbar macht. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in der chemischen Industrie, Pharmazie, Lebensmittelbranche, Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie im Vertrieb technischer Produkte oder im Controlling. Auch Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung und Beratung sind möglich.