Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Physikstudium stehen grundlegende und angewandte Kenntnisse in Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik und Experimentalphysik im Mittelpunkt. Studierende lernen mathematische Methoden, Computerprogrammierung sowie Labor- und Messmethoden. Durch Praktika und Forschungsprojekte wird das theoretische Wissen vertieft. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in der Forschung an Universitäten oder Industrieunternehmen, in der Entwicklung von Technologien, Datenanalyse, IT-Branche, Medizintechnik oder im Bereich Erneuerbare Energien. Auch Tätigkeiten in der Lehre, im Patentwesen oder in der Beratung sind gängig, da Physikerinnen und Physiker für ihre analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen sehr gefragt sind.