Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Mathematische Biometrie verbindet Mathematik, Statistik und Biowissenschaften. Typische Studieninhalte umfassen Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Datenanalyse, Biostatistik, bioinformatische Methoden sowie Grundlagen der Biologie und Medizin. Studierende lernen, komplexe biologische und medizinische Daten zu modellieren, zu analysieren und zu interpretieren. Typische Karrieremöglichkeiten finden sich in der pharmazeutischen Industrie, Biotechnologie, Gesundheitswesen, Forschungseinrichtungen sowie bei Krankenkassen. Absolventinnen und Absolventen arbeiten als Biometriker, Datenanalysten, Forschungsspezialisten oder in der Entwicklung statistischer Modelle zur Unterstützung klinischer Studien und medizinischer Entscheidungsprozesse.