Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Mathematikstudium stehen Grundlagen wie Analysis, lineare Algebra, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik im Mittelpunkt. Zudem werden Themen wie Numerische Mathematik, Stochastik, Differentialgleichungen und mathematische Logik behandelt. Im fortgeschrittenen Studium können Studierende sich auf Anwendungsbereiche wie Financial Mathematics, Data Science oder Informatik spezialisieren. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, darunter Tätigkeiten in der Forschung, im Finanzsektor, in der IT-Branche oder in der Beratung. Auch Positionen in der Datenanalyse, im Qualitätsmanagement oder in der Softwareentwicklung sind häufig. Die analytischen Fähigkeiten und die Problemlösungskompetenz eröffnen darüber hinaus Chancen in vielen anderen Bereichen der Wirtschaft und Wissenschaft.