Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Informationssystemtechnik werden grundlegende Inhalte wie Informatik, Elektrotechnik, Softwareentwicklung, Datenbanken, Netzwerktechnik und Systemintegration vermittelt. Studierende lernen sowohl hardware- als auch softwareseitige Aspekte von Informationssystemen kennen, einschließlich Programmierung, Betriebssysteme, Embedded Systems und Cybersecurity. Zusätzlich werden Kompetenzen in Projektmanagement und IT-Sicherheit ausgebaut. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in IT-Unternehmen, der Automobilindustrie, Telekommunikation oder im Bereich der industriellen Automatisierung. Absolventen arbeiten häufig als Systementwickler, IT-Consultants, Softwareingenieure oder in der Systemadministration, wobei sie komplexe Informations- und Kommunikationssysteme planen, realisieren und betreiben.