Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Informationssystemtechnik kombiniert Informatik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft, um komplexe Informations- und Kommunikationssysteme zu entwickeln. Typische Studieninhalte sind Programmierung, Datenbanken, Netzwerktechnik, Steuerungssysteme, Softwareentwicklung, digitale Signalverarbeitung sowie Projektmanagement und Wirtschaftsinformatik. Studierende lernen, Hard- und Softwarelösungen zu entwerfen, zu implementieren und zu optimieren. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise als Softwareentwickler, IT-Berater, Systemingenieur, Projektmanager oder Spezialist für eingebettete Systeme. Auch Positionen im Bereich der IT-Sicherheit, Datenanalyse oder Forschung und Entwicklung sind mögliche Berufsfelder. Die Ausbildung bereitet somit auf innovative Aufgaben in verschiedenen Branchen vor.