Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studium Elektrotechnik und Informationstechnologie stehen grundlegende Fächer wie Mathematik, Physik, Schaltungstechnik, Elektronik, Signalverarbeitung sowie Regelungs- und Steuerungstechnik im Fokus. Ergänzt werden diese durch Informatik, Kommunikationssysteme und Mikroprozessortechnik. Studierende erwerben Kenntnisse in der Entwicklung, dem Entwurf und der Optimierung elektrischer und elektronischer Systeme sowie in der Informationsübertragung und -verarbeitung. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, der Telekommunikation, der Energietechnik oder bei IT-Dienstleistern. Ingenieure arbeiten häufig in Forschung und Entwicklung, im Projektmanagement oder in der Produktion, oftmals auch in innovativen Bereichen wie erneuerbare Energien oder Robotik.