Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Computational Science and Engineering (CSE) verbindet Informatik, Mathematik und Ingenieurwissenschaften, um komplexe technische und naturwissenschaftliche Probleme mittels Computermodellen und Simulationen zu lösen. Typische Studieninhalte umfassen numerische Methoden, Programmierung, Algorithmen, Datenanalyse, Maschinelles Lernen sowie Fachwissen aus Bereichen wie Physik, Chemie oder Maschinenbau. Studierende lernen, groß angelegte Simulationen zu erstellen und zu optimieren. Beruflich eröffnet CSE vielfältige Möglichkeiten in Forschung und Industrie, etwa in der Automobil- und Luftfahrtbranche, Energiewirtschaft, Umwelttechnik, Medizintechnik oder IT-Unternehmen, oft in der Entwicklung, Modellierung, Simulation oder Datenanalyse.