Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Computational Science and Engineering (CSE) kombiniert Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften, um komplexe natur- und ingenieurwissenschaftliche Probleme mithilfe computerbasierter Methoden zu lösen. Typische Studieninhalte umfassen numerische Methoden, Simulationen, Modellierung, Algorithmik, Programmierung sowie Fachwissen aus Physik, Ingenieurwesen oder Biowissenschaften. Studierende lernen, mathematische Modelle zu entwickeln und diese effizient auf Hochleistungsrechnern umzusetzen. Berufliche Perspektiven finden sich in der Forschung, der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Finanzbranche oder Softwareentwicklung, wo sie als Datenanalysten, Simulationsexperten, Softwareentwickler oder in der Modellierung wissenschaftlicher Fragestellungen tätig sind.