Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Chemical Engineering beschäftigen sich Studierende mit chemischen Prozessen, Reaktionstechnik, Thermodynamik, Verfahrenstechnik sowie Material- und Umwelttechnik. Dabei lernen sie, chemische Produkte und Prozesse effizient und nachhaltig zu entwickeln, zu optimieren und zu steuern. Typische Inhalte sind unter anderem Chemische Reaktionstechnik, Fluidmechanik, Prozesssimulation und Anlagendesign. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in der chemischen Industrie, Pharmaproduktion, Lebensmitteltechnik, Energiebranche sowie im Umweltschutz. Sie arbeiten häufig in der Forschung und Entwicklung, Produktionsleitung, im Qualitätsmanagement oder in der Prozessoptimierung. Auch Tätigkeiten in der Beratung oder im Anlagenbau sind üblich.