Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Biologie-Studium stehen grundlegende Themen wie Zellbiologie, Genetik, Ökologie, Botanik, Zoologie und Mikrobiologie im Mittelpunkt. Studierende lernen Methoden der Laborarbeit, Datenanalyse sowie wissenschaftliches Arbeiten. Praxisphasen und Forschungsprojekte sind oft integriert, um Anwendungskompetenzen zu fördern. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Forschungseinrichtungen, Umwelt- und Naturschutzorganisationen, Biotechnologie, Pharmazie oder im öffentlichen Dienst. Auch Tätigkeiten in der Wissenschaftskommunikation, im Bildungssystem oder in der Lebensmittelindustrie sind möglich. Zudem bereitet das Studium auf weiterführende Qualifikationen wie eine Promotion vor, die für eine wissenschaftliche Laufbahn notwendig sind.