Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Das Studium der Biochemie vermittelt Kenntnisse über die chemischen Prozesse in lebenden Organismen. Typische Studieninhalte umfassen Molekularbiologie, Enzymologie, Genetik, Zellbiologie, Stoffwechselvorgänge sowie analytische Methoden und Labortechniken. Studierende lernen, biologische Systeme auf molekularer Ebene zu verstehen und experimentell zu untersuchen. Nach dem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrierewege, etwa in der Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie, Biotechnologie und Medizin, in der Qualitätskontrolle oder Diagnostik. Außerdem sind Tätigkeiten in der Umweltanalytik, im Patentwesen oder in der Lehre möglich. Auch ein weiterführendes Studium, beispielsweise im Bereich der Molekularbiologie oder Medizin, ist eine Option.