Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Der Studiengang Aktuarwissenschaften vermittelt fundierte Kenntnisse in Mathematik, Statistik, Finanz- und Versicherungsmathematik sowie Risikomanagement. Typische Inhalte sind Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik, Lebensversicherungsmathematik, Finanzmathematik, Stochastik und Informatik. Studierende lernen, Risiken zu bewerten und finanzielle Absicherungsstrategien zu entwickeln. Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten in Versicherungsgesellschaften, Rückversicherungen, Pensionskassen, Banken, Unternehmensberatungen sowie Aufsichtsbehörden. Dort arbeiten Aktuare meist in den Bereichen Risikomanagement, Produktentwicklung, Pricing, Schadens- und Leistungsanalyse oder Kapitalanlage. Aufgrund ihrer analytischen Fähigkeiten sind sie auch in anderen Branchen mit komplexen Risiko- und Finanzfragen gefragt.