Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Theaterwissenschaft und Interkulturalität beschäftigen sich Studierende mit der Analyse und Theorie von Theater, Performance und darstellenden Künsten unter besonderer Berücksichtigung kultureller Vielfalt und interkultureller Beziehungen. Typische Studieninhalte sind Theatergeschichte, Dramaturgie, Performance-Studien, kulturelle Theorien sowie praxisorientierte Kurse in Regie, Schauspiel oder Inszenierung. Ergänzend werden häufig interkulturelle Kommunikation, kulturelle Identitäten und Globalisierungsprozesse behandelt. Absolventinnen und Absolventen finden Karrieremöglichkeiten in Theater- und Kulturmanagement, Regie, Dramaturgie, Kulturvermittlung, wissenschaftlicher Forschung, in Museen oder als Projektmanager im Kulturbereich mit Fokus auf internationale und interkulturelle Kontexte.