Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Das Psychologiestudium umfasst typischerweise grundlegende Themen wie Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Klinische Psychologie, Diagnostik sowie Forschungsmethoden und Statistik. Studierende lernen, menschliches Verhalten zu verstehen, zu analysieren und wissenschaftlich zu erforschen. In höheren Semestern werden oft Spezialisierungen wie Neuropsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Gesundheitspsychologie angeboten. Berufliche Möglichkeiten bestehen in Bereichen wie klinischer Psychologie, Gesundheitswesen, Personalwesen, Marktforschung, Beratung oder Forschung. Zudem sind Tätigkeiten in Bildungseinrichtungen, sozialen Institutionen oder der Wirtschaft denkbar. Mit weiterführenden Qualifikationen kann man auch als Psychotherapeut arbeiten oder in Leitungsfunktionen aufsteigen.