Master (Ein-Fach)

Prozessdynamik an der Erdoberfläche

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Umweltwissenschaften
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang Prozessdynamik an der Erdoberfläche beschäftigt sich mit den physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen, die die Entwicklung und Veränderung der Erdoberfläche prägen. Typische Studieninhalte umfassen Geomorphologie, Sedimentologie, Hydrologie, Bodenwissenschaften, Klimatologie sowie Modelle zur Simulation von Landschaftsentwicklung und Umweltveränderungen. Studierende erlernen Methoden zur Analyse von Erosion, Verwitterung, Flussdynamik und Klimaeinflüssen. Berufliche Perspektiven finden sich in der Umweltberatung, im Naturschutz, in Forschungsinstituten, bei geotechnischen Unternehmen sowie in der Risikoabschätzung und Stadtplanung, wo fundiertes Wissen über Landschaftsveränderungen und Umweltprozesse gefragt ist.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!