Bachelor (Zwei-Fach | Hauptfach)

Modernes Osteuropa: Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen

6 Semester

Russisch

Infos über den Studiengang:

Russisch
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Der Studiengang „Modernes Osteuropa: Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen“ vermittelt fundierte Kenntnisse in mindestens einer slavischen Sprache sowie Einblicke in die Literatur, Geschichte, Politik und Gesellschaft osteuropäischer Länder. Typische Inhalte sind Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte, Landeskunde und interkulturelle Kommunikation. Studierende beschäftigen sich mit zeitgenössischen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in der Region. Berufliche Perspektiven ergeben sich in Bereichen wie Übersetzung, Kulturmanagement, Journalismus, internationale Beziehungen, Tourismus, Wirtschaft oder in Institutionen wie Botschaften, kulturellen Einrichtungen und NGOs, die Osteuropa-bezogene Expertise benötigen. Auch eine anschließende Promotion oder Lehrtätigkeit ist möglich.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!