Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Mathematik werden Studierende umfassend in den mathematischen Grundlagen wie Analysis, Algebra, Geometrie und Stochastik sowie in Fachdidaktik und Pädagogik ausgebildet. Neben dem Erwerb von Fachwissen liegt ein Schwerpunkt auf der Vermittlung von Lehrmethoden und dem Umgang mit Schülern. Praktika und Schulpraktische Studien ergänzen die theoretische Ausbildung. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten, hauptsächlich im schulischen Bereich als Lehrer an Grund-, Haupt-, Real- oder Gymnasialschulen. Darüber hinaus bestehen Chancen im Bildungssektor, in der Erwachsenenbildung oder in außerschulischen Bildungsprojekten. Weiterhin bieten sich Wege in Forschung und Weiterbildung oder in beratenden Tätigkeiten.