Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Mathematikstudium stehen Grundlagen wie Analysis, lineare Algebra, Statistik und Stochastik im Vordergrund. Ergänzt werden diese durch Fächer wie Numerische Mathematik, Diskrete Mathematik, Differentialgleichungen und mathematische Modellierung. Zudem gewinnen Anwendungsgebiete in Informatik, Finanzmathematik oder Data Science zunehmend an Bedeutung. Absolventinnen und Absolventen finden vielseitige Karrieremöglichkeiten, beispielsweise in Forschung und Lehre, in der IT-Branche, im Finanzwesen, in der Versicherung oder in der Datenanalyse. Auch Tätigkeiten in der Softwareentwicklung, Beratung und im Controlling sind verbreitet. Das hohe analytische Denkvermögen macht Mathematikerinnen und Mathematiker in vielen Wirtschaftsbereichen gefragt.