Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Kunstgeschichte beschäftigen sich Studierende mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Kunstwerken und Stilen verschiedener Epochen. Typische Studieninhalte umfassen Kunsttheorie, Kunstkritik, Kunstgeschichte Europas, Museologie sowie Methoden der Bildanalyse und Kunstvermittlung. Auch der interdisziplinäre Austausch mit Geschichte, Archäologie und Kulturwissenschaften spielt eine wichtige Rolle. Absolventinnen und Absolventen finden vielfältige Karrieremöglichkeiten, etwa als Museums- oder Ausstellungskuratorin, Kunstjournalist, Kunstberater, Restaurator oder in der Denkmalpflege. Zudem sind Tätigkeiten in Verlagen, kulturellen Institutionen oder im Kunsthandel möglich. Forschung und Lehre an Hochschulen bieten weitere Berufsperspektiven.