Master (Ein-Fach)

Klassische Philologie und Papyrologie

4 Semester

Deutsch

Infos über den Studiengang:

Altertumswissenschaft
Vollzeitstudium
öffentlich-rechtlich
Sommer- und Wintersemester
Keiner
Keine
45,17 €/Monat
271.02 €/Semester
Trier
Sommersemester: 15.12. – 15.01. Wintersemester: 01.05. – 15.07.

Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:

Im Studiengang Klassische Philologie und Papyrologie stehen die Sprachen und Kulturen der Antike im Mittelpunkt, insbesondere Altgriechisch und Latein sowie die Analyse und Interpretation antiker Papyrusurkunden. Typische Studieninhalte umfassen Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Archäologie der griechisch-römischen Welt. Studierende erwerben Fähigkeiten in Textkritik, Übersetzung und Altertumswissenschaft. Karrierechancen bieten sich in der Wissenschaft, im Museums- und Archivwesen, in Verlagen, im Kulturmanagement oder im Bereich der Denkmalpflege. Auch Tätigkeiten im Journalismus, in der Lehrerbildung sowie in der digitalen Geisteswissenschaft sind möglich. Das Studium fördert analytisches Denken und interdisziplinäres Arbeiten.

Universität Trier

Kontaktinformationen:

Studium@uni-trier.de
0651 201-2805

Dir gefällt dieser Studiengang? Jetzt weiter informieren und direkt bewerben!