Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Klassische Philologie und Papyrologie stehen die Sprachen und Kulturen der Antike im Mittelpunkt, insbesondere Altgriechisch und Latein sowie die Analyse und Interpretation antiker Papyrusurkunden. Typische Studieninhalte umfassen Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie und Archäologie der griechisch-römischen Welt. Studierende erwerben Fähigkeiten in Textkritik, Übersetzung und Altertumswissenschaft. Karrierechancen bieten sich in der Wissenschaft, im Museums- und Archivwesen, in Verlagen, im Kulturmanagement oder im Bereich der Denkmalpflege. Auch Tätigkeiten im Journalismus, in der Lehrerbildung sowie in der digitalen Geisteswissenschaft sind möglich. Das Studium fördert analytisches Denken und interdisziplinäres Arbeiten.