Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Japanologie beschäftigen sich Studierende intensiv mit der japanischen Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte und Gesellschaft. Dazu gehören auch Themen wie Politik, Wirtschaft, Philosophie sowie Landeskunde Japans. Sprachpraxis und interkulturelle Kompetenz spielen eine zentrale Rolle, oft ergänzt durch Austauschprogramme oder Praktika in Japan. Typische Karrieremöglichkeiten eröffnen sich in der Wirtschaft, beispielsweise in internationalen Unternehmen mit Japan-Kontakten, im Übersetzungs- und Dolmetscherwesen, im Journalismus oder im diplomatischen Dienst. Auch Tätigkeiten in Kulturinstitutionen, Bildungssektor oder Forschung sind mögliche Berufsfelder für Japanolog*innen.