Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Studiengang Japanologie beschäftigen sich Studierende mit der japanischen Sprache, Literatur, Geschichte, Kultur und Gesellschaft. Typische Inhalte sind Sprachpraxis, Übersetzung, Landeskunde, Politik und Wirtschaft Japans sowie interkulturelle Kommunikation. Oft werden auch Aspekte wie Medien, Religion und Philosophie behandelt. Das Studium beinhaltet häufig Auslandsaufenthalte in Japan zur Vertiefung der Sprachkenntnisse und kulturellen Erfahrung. Beruflich eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, etwa in der Wirtschaft als Japanreferent oder interkultureller Berater, im internationalen Handel, im Verlags- und Medienbereich, bei kulturellen Institutionen oder im diplomatischen Dienst. Zudem sind Tätigkeiten in Forschung und Lehre möglich.