Studieninhalte & Karrieremöglichkeiten:
Im Lehramtsstudiengang Grundschulbildung stehen pädagogische und fachliche Grundlagen im Mittelpunkt. Typische Studieninhalte umfassen Fachdidaktik für Grundschulfächer wie Deutsch, Mathematik und Sachunterricht, Entwicklungspsychologie, Inklusion sowie Unterrichtsmethodik und -planung. Studierende erwerben zudem Kenntnisse in Bildungswissenschaften und lernen, individuelle Förderbedarfe zu erkennen und zu unterstützen. Beruflich eröffnet der Abschluss vielfältige Perspektiven: Absolventinnen und Absolventen arbeiten überwiegend als Lehrkräfte an Grundschulen, können aber auch in der heilpädagogischen Förderung, in der Bildungsberatung oder in außerschulischen Bildungseinrichtungen tätig sein. Weiterqualifikationen ermöglichen zudem den Einstieg in schulische Leitungsfunktionen oder in die Erwachsenenbildung.